Baumanagement Windparks – Expertenhilfe aus Aurolzmünster

In der aufstrebenden Windenergiebranche sind wir in Aurolzmünster der vertrauenswürdige Partner für erstklassiges Baumanagement im Bereich Windparks.

Hochqualifizierte Baumanagement-Dienstleistungen für die WindenergieBranche

Die Windenergiebranche braucht Allround-BauingenieurInnen mit starkem Praxisbezug. Auf diesen Bedarf sind unsere Ausbildungen in Bautechnik, Wirtschaft, Recht, Projektmanagement und Soft Skills zu einem Gesamtpaket zusammengeschnürt. Mit diesem Wissen, den langjährigen praktischen Anwendungen und Erfahrungen genießen wir einen hervorragenden Ruf in der Errichtung von Windrädern und im Anlagenbau. Unser intensiver Austausch mit zahlreichen Anlagenherstellern, Betreibern und Bauunternehmen erhöht laufend die Qualität in der Ausführung und macht uns gleichzeitig zu gefragten Partnern in der Umsetzung.

 

Das Ziel eines jeden Bauherrn ist es, sein Bauprojekt so zu planen und abzuwickeln, dass sowohl die gewünschten Termine, als auch die Kosten eingehalten werden und die Qualität des Bauwerks eine nachhaltige, optimale Nutzung gewährleistet, und zwar unter vollständiger Berücksichtigung aller energetischen, finanziellen und ökologischen Anforderungen des Auftraggebers und des Gesetzgebers.

 

Eine der Hauptaufgaben des Baumanagements besteht darin, die reibungslose Realisierung eines Bauvorhabens zu gewährleisten, in enger Zusammenarbeit mit dem Anlagenlieferanten, den Fachplanern und den beteiligten Unternehmen.

 

Der Bauherr erhält durch unser Zutun ein nachhaltiges und qualitativ hochwertiges Produkt. Unsere Tätigkeit steht hinsichtlich der Kosten in keinem Verhältnis zu den Aufwendungen, die im Nachgang durch Baumängel, fehlende oder fehlerhafte Koordination oder einer verzögerten Fertigstellung entstehen können.

 

Durch unser hervorragendes Netzwerk sind wir in der Lage, nicht nur alle notwendigen Fachplaner, sondern auch alle am Bau beteiligten Firmen, mit denen wir seit Jahren zusammen arbeiten, zu koordinieren.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.